Mit unserem Team aus fünf Architekten, zwei Bauingenieuren, zwei Innenarchitektinnen und einem auf das Bauwesen spezialisierten Finanzcontroller kümmern wir uns im Interesse der Bauherren um die klare Linie am Bau, sowohl bei den Finanzen wie im Design.
unser BÜRO
OIB ARCHITECTURE



Oliver Borries
Gründungs Architekt
In Berlin geboren hat Oliver dort seiner Leidenschaft für den Bau folgend das Studium zum Architekten absolviert. Über viele Stationen in Deutschland, Mexiko und Chile gelangte er nach Spanien an die Costa Brava und nach Marbella, um schließlich 2004 auf Mallorca sesshaft zu werden.
Neben seiner Vorliebe für das Baugeschehen – das Backoffice nennt er nicht sein Zuhause – verbringt Oliver seine Freizeit am liebsten auf Reisen und genießt regelmäßig das Wandern in Mallorcas beeindruckender Naturlandschaft.
Neben seiner Vorliebe für das Baugeschehen – das Backoffice nennt er nicht sein Zuhause – verbringt Oliver seine Freizeit am liebsten auf Reisen und genießt regelmäßig das Wandern in Mallorcas beeindruckender Naturlandschaft.

Joan Ignaci Bibiloni
Gründungs Architekt
Eine junger anspruchsvoller Architekt, in einem Dorf am Meer nördlich von Palma de Mallorca geboren. Er studierte Architektur an der renommierten Universität Rovira I Virgili in Reus, Cataluña.
Am besten ist er als fleißiger und beharrlicher Architekt zu beschreiben, der in der Lage ist, einen Designentwurf auf Papier in ein inspirierendes und beeindruckendes Projekt zu transformieren. Seine Arbeit ist präzise, ermutigend und kreativ.
Am besten ist er als fleißiger und beharrlicher Architekt zu beschreiben, der in der Lage ist, einen Designentwurf auf Papier in ein inspirierendes und beeindruckendes Projekt zu transformieren. Seine Arbeit ist präzise, ermutigend und kreativ.


JOAN CAMPIS
Geboren auf Mallorca, ein ruhiger Ort, an dem er groß geworden ist und sich professionell entwickeln hat.
Bereits in seiner Kindheit zeichnete er sich für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der bildenden Kunst aus, die ihn dazu brachten, Bautechniker an der Polytechnischen Universität von Barcelona zu studieren. Nach dem Studienabschluss 1990 stand für ihn fest, dass zu diesem Zeitpunkt und nach Beendigung der theoretischen Ausbildung die praktische Berufsausbildung beginnen sollte. Er war mehrere Jahre bei einer internationalen Baufirma tätig, wo er Erfahrung bei der Entwicklung von umfangreichen Bauprojekten auf Mallorca gesammelt hat. Ab 1996 konzentriert er sich vorzugsweise auf erstklassige Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowie auf Luxushotels auf den Balearen. Er liebt seine Arbeit und ist begeistert die auf Papier entworfenen Häuser, zur Realität werden zu lassen.
Seine Freizeit verbringt er gerne mit seiner Familie und Freunden, umgeben von der schönen Natur Mallorcas.
Bereits in seiner Kindheit zeichnete er sich für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der bildenden Kunst aus, die ihn dazu brachten, Bautechniker an der Polytechnischen Universität von Barcelona zu studieren. Nach dem Studienabschluss 1990 stand für ihn fest, dass zu diesem Zeitpunkt und nach Beendigung der theoretischen Ausbildung die praktische Berufsausbildung beginnen sollte. Er war mehrere Jahre bei einer internationalen Baufirma tätig, wo er Erfahrung bei der Entwicklung von umfangreichen Bauprojekten auf Mallorca gesammelt hat. Ab 1996 konzentriert er sich vorzugsweise auf erstklassige Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowie auf Luxushotels auf den Balearen. Er liebt seine Arbeit und ist begeistert die auf Papier entworfenen Häuser, zur Realität werden zu lassen.
Seine Freizeit verbringt er gerne mit seiner Familie und Freunden, umgeben von der schönen Natur Mallorcas.

ROBERTO SANTI
Geboren 1979 in Caracas, Venezuela, machte er 2005 seinen Abschluss in Architektur an der Universität der italienischen Schweiz in Mendrisio. 2002 war er als Erasmusstudent an der Technischen Fachhochschule für Architektur in Barcelona.
Seine Berufslaufbahn begann 2000 im Architekturbüro von Jung Brannen in den Vereinigten Staaten von Amerika, von 2003 bis 2004 arbeitete er bei den Architekten Tessarollo und Cerato, 2004 für UTE Diques en Barcelona, von 2005 bis 2007 bei Ramón Sanabria in Barcelona und von 2007 bis 2009 bei den Architekturbüros Duch/Piza, 3i Arquitectes und Setdisseny in Palma de Mallorca.
Nach langer Auslandserfahrung entschied er sich 2009 nach Italien zurückzukehren und gemeinsam mit Claudia Bacci Garriga das Architektur- und Designstudio basarchitetti zu eröffnen. Über viele Jahre entwickelte sie Wohnprojekte sowohl in Italien als auch im Ausland (England, Frankreich, Deutschland und Costa Rica).
In den im Ausland verbrachten Jahren verliebt er sich in den Lebensstil und die Menschen von Mallorca, und so beschloss er 2017, mit seiner Familie auf die Insel zurückzukehren.
Seine Berufslaufbahn begann 2000 im Architekturbüro von Jung Brannen in den Vereinigten Staaten von Amerika, von 2003 bis 2004 arbeitete er bei den Architekten Tessarollo und Cerato, 2004 für UTE Diques en Barcelona, von 2005 bis 2007 bei Ramón Sanabria in Barcelona und von 2007 bis 2009 bei den Architekturbüros Duch/Piza, 3i Arquitectes und Setdisseny in Palma de Mallorca.
Nach langer Auslandserfahrung entschied er sich 2009 nach Italien zurückzukehren und gemeinsam mit Claudia Bacci Garriga das Architektur- und Designstudio basarchitetti zu eröffnen. Über viele Jahre entwickelte sie Wohnprojekte sowohl in Italien als auch im Ausland (England, Frankreich, Deutschland und Costa Rica).
In den im Ausland verbrachten Jahren verliebt er sich in den Lebensstil und die Menschen von Mallorca, und so beschloss er 2017, mit seiner Familie auf die Insel zurückzukehren.

LOURDES MARTÍNEZ
Sie wurde in der Region La Mancha geboren und ist eine junge Bautechnikerin, die sich leidenschaftlich für die Welt des Designs begeistert, welche sie während ihres Aufenthalts in den Niederlanden entdeckt hat. Jetzt, nach ihrer Ausbildung als Innenausstatterin, genießt sie neue Wege zu entdecken, um beruflich wachsen zu können.
Ihre Hobbys sind Kino, Musik und vor allem Reisen und neue Orte kennenlernen.
Ihre Hobbys sind Kino, Musik und vor allem Reisen und neue Orte kennenlernen.

JAZMÍN LÓPEZ
In Córdoba (Argentinien) geboren, studierte Jazmin 5 Jahre Architektur an der Nationalen Universität Córdoba. Dann wechselte sie an die Universität von Salerno (Italien), wo sie ihr Architekturstudium abschloss und im Rahmen eines Doppelabschlusses, ein Diplom als Bauingenieurin erwarb.
Sie ist eine proaktive Person, die es liebt Dinge vorantreiben und immer neue Ziele zu erreichen.
In ihrer Leidenschaft für Design und Architektur hat Nachhaltigkeit eine zentrale Bedeutung. In diesem Sinne versucht sie so oft es geht Projekte zu entwickeln und umzusetzen, bei denen die Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt eine große Rolle spielen.
Im Wasser ist sie in ihrem Element und genießt ihre Freizeit bei verschiedenen Wassersportaktivitäten mit der Familie und auf Reisen. Bis 2013 war sie Mitglied des Windsurf-National-Teams bei den Olympischen Spiele, vertrat ihr Land bei den Olympischen Spielen 2012 in London und nahmt an anderen Welt-, Panamerikanischen und Südamerikanischen Meisterschaften teil.
Sie ist eine proaktive Person, die es liebt Dinge vorantreiben und immer neue Ziele zu erreichen.
In ihrer Leidenschaft für Design und Architektur hat Nachhaltigkeit eine zentrale Bedeutung. In diesem Sinne versucht sie so oft es geht Projekte zu entwickeln und umzusetzen, bei denen die Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt eine große Rolle spielen.
Im Wasser ist sie in ihrem Element und genießt ihre Freizeit bei verschiedenen Wassersportaktivitäten mit der Familie und auf Reisen. Bis 2013 war sie Mitglied des Windsurf-National-Teams bei den Olympischen Spiele, vertrat ihr Land bei den Olympischen Spielen 2012 in London und nahmt an anderen Welt-, Panamerikanischen und Südamerikanischen Meisterschaften teil.

EDUARDO MILAGRO
Im Laufe seiner Karriere hatte er die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten, von dem Umbau eines Bahnhofs zu einem Einfamilienhauses, über Neubauprojekte, bis zum Ausbau von Autohäusern und sogar die Durchführung von Energieeffizienzstudien.
Er glaubt, dass in jedem Projekt, ob groß oder klein, immer etwas Neues gelernt wird und dass alle Projekte die Möglichkeit bieten, ein Eindruck bei jeder Arbeit und jedem Detail zu hinterlassen. Es ist in den Details, wo sich die gute Architektur zeigt. Aus den Bemühungen, auf das Konventionelle zu verzichten und ein Detail von der Vorstellung zum konkreten Objekt zu entwickeln, entsteht der Ursprung der Einzigartigkeit eines Projekts.
Er glaubt, dass in jedem Projekt, ob groß oder klein, immer etwas Neues gelernt wird und dass alle Projekte die Möglichkeit bieten, ein Eindruck bei jeder Arbeit und jedem Detail zu hinterlassen. Es ist in den Details, wo sich die gute Architektur zeigt. Aus den Bemühungen, auf das Konventionelle zu verzichten und ein Detail von der Vorstellung zum konkreten Objekt zu entwickeln, entsteht der Ursprung der Einzigartigkeit eines Projekts.

NICOLE BORRIES
In Deutschland geboren und sowohl dort als auch auf Mallorca aufgewachsen, war sie schon als kleines Mädchen von Farben und Design begeistert. Aus diesem Grund entschied sie sich für das Abitur im Fach Bildende Kunst, um nach der Abiturprüfungen Innenarchitektur zu studieren.
Zurzeit absolviert sie ein Praktikum bei OIB und belegt einige Fächer an der Universität. Als Praktikantin hat sie an mehreren Projekten mitgewirkt, vieles gelernt und entdeckt, dass sie Freude am direkten Kontakt mit Kunden hat.
Zurzeit absolviert sie ein Praktikum bei OIB und belegt einige Fächer an der Universität. Als Praktikantin hat sie an mehreren Projekten mitgewirkt, vieles gelernt und entdeckt, dass sie Freude am direkten Kontakt mit Kunden hat.

CLAUDIA BUSTOS
Mallorquinerin andalusischer Herkunft, Claudia hat sich schon immer für Ästhetik und Raumgestaltung interessiert. Sie beschloss diese Interessen in der Innenarchitektur zu kanalisieren. Der Sport und Yanko, ihr Deutscher Schäferhund, helfen ihr, vom Alltag abzuschalten.